sorynthaveloq - Professioneller Finanzhandel

sorynthaveloq Logo

Diszipliniertes Trading beginnt mit fundiertem Wissen

Seit 2019 bilden wir systematisch denkende Trader aus, die langfristig am Markt bestehen. Unser strukturierter Ansatz verbindet theoretisches Fundament mit praktischer Erfahrung.

847
Absolventen seit 2019
94%
Zufriedenheitsrate
18
Monate Durchschnittsdauer
3:1
Betreuungsverhältnis

Unsere bewährte Methodik

  • 1

    Risikomanagement zuerst

    Bevor überhaupt der erste Trade platziert wird, entwickeln unsere Teilnehmer ein tiefes Verständnis für Positionsgrößen und Verlustbegrenzung. Diese Grundlage bleibt das Fundament aller weiteren Aktivitäten.

  • 2

    Systematische Marktanalyse

    Wir lehren keine Bauchgefühl-Entscheidungen. Stattdessen erlernen Sie methodische Ansätze zur Marktbewertung, die sich über Jahre bewährt haben und reproduzierbar sind.

  • 3

    Psychologie der Märkte

    Emotionale Kontrolle entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Unsere Teilnehmer lernen, typische Denkfallen zu erkennen und rationale Entscheidungen auch unter Druck zu treffen.

  • 4

    Kontinuierliche Weiterentwicklung

    Märkte verändern sich ständig. Deswegen ist lebenslanges Lernen kein leeres Versprechen, sondern tägliche Praxis. Wir bereiten Sie darauf vor, sich anzupassen und zu wachsen.

Vollständiger Lehrplan über 18 Monate

Vom Einsteiger zum systematisch denkenden Marktakteur - unser Curriculum deckt alle relevanten Bereiche ab

A

Grundlagen & Märkte

  • Funktionsweise der Finanzmärkte verstehen
  • Verschiedene Assetklassen und ihre Eigenschaften
  • Marktstrukturen und Handelszeiten
  • Regulierung und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Broker-Auswahl und Kostenstrukturen
B

Technische Analyse

  • Charttypen und Zeitrahmen richtig einsetzen
  • Unterstützung und Widerstand identifizieren
  • Trendanalyse und Trendfolge-Strategien
  • Indikatoren sinnvoll kombinieren
  • Candlestick-Formationen interpretieren
C

Risiko & Kapital

  • Positionsgrößen mathematisch berechnen
  • Stop-Loss-Strategien entwickeln
  • Portfolio-Diversifikation umsetzen
  • Korrelationen zwischen Assets verstehen
  • Drawdown-Management praktizieren
D

Trading-Psychologie

  • Cognitive Biases erkennen und vermeiden
  • Disziplin in Gewinn- und Verlustphasen
  • Stress-Management bei volatilen Märkten
  • Routine und Checklisten entwickeln
  • Langfristige Motivation aufrechterhalten

Messbare Ergebnisse unserer Arbeit

73%
Erfolgreiche Abschlüsse
6.2
Jahre Durchschnittserfahrung der Dozenten
156
Stunden persönliche Betreuung
89%
Würden uns weiterempfehlen

Nächster Lehrgang startet September 2025

18 Monate intensive Ausbildung in München. Begrenzte Teilnehmerzahl für optimale Betreuungsqualität.

Start
15. September 2025
Dauer
18 Monate
Plätze
24 verfügbar
Lehrplan einsehen