Cookie-Richtlinie
Transparenz bei der Datennutzung auf sorynthaveloq.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Performance zu analysieren. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons und lokale Speichermethoden.
Diese Technologien funktionieren ähnlich wie digitale Notizzettel – sie merken sich, wie Sie mit sorynthaveloq.com interagieren, um Ihnen beim nächsten Besuch eine bessere Erfahrung zu bieten. Manche speichern nur grundlegende Informationen, andere sammeln detailliertere Nutzungsdaten.
Arten von Cookies auf sorynthaveloq.com
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprache oder Region, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, welche Seiten am beliebtesten sind und wo möglicherweise Probleme auftreten.
- Marketing-Cookies: Werden verwendet, um relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
- Social Media Cookies: Ermöglichen das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken und verfolgen Ihre Interaktion mit Social Media Elementen.
Konkrete Tracking-Methoden bei sorynthaveloq
Tracking-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Session-Cookies | Aufrechterhaltung der Sitzung während des Besuchs | Bis zum Schließen des Browsers |
Google Analytics | Analyse des Nutzerverhaltens und Website-Performance | 26 Monate |
Präferenz-Cookies | Speicherung von Benutzereinstellungen | 12 Monate |
Remarketing-Pixel | Personalisierte Werbung auf anderen Websites | 90 Tage |
Cookie-Verwaltung
Sie können alle nicht-notwendigen Cookies ablehnen. Notwendige Cookies bleiben für die Website-Funktionalität aktiv.
Wie Tracking Ihre Nutzererfahrung verbessert
Personalisierung: Basierend auf Ihren bisherigen Besuchen zeigen wir Ihnen relevante Inhalte über diszipliniertes Trading und Finanzbildung an.
Performance-Optimierung: Wir analysieren, welche Seiten am langsamsten laden und optimieren diese für bessere Geschwindigkeit.
Benutzerfreundlichkeit: Ihre Spracheinstellungen und Präferenzen werden gespeichert, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch neu einstellen müssen.
Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies in den Einstellungen zu verwalten. Sie finden diese Optionen normalerweise unter "Datenschutz" oder "Sicherheit". Dort können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen aktivieren, bevor Cookies gesetzt werden.
Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität von sorynthaveloq.com einschränken kann. Einige Features wie die Anmeldung oder die Speicherung Ihrer Lernfortschritte funktionieren möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Analytische Daten werden nach maximal 26 Monaten automatisch gelöscht, Marketing-Cookies nach 90 Tagen. Sie können jederzeit eine Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft. Wir teilen anonymisierte Nutzungsstatistiken nur mit unseren Technologie-Partnern, um die Website-Performance zu verbessern. Personenbezogene Daten bleiben bei sorynthaveloq und werden nach deutschen Datenschutzbestimmungen verwaltet.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
sorynthaveloq | Hiltenspergerstraße 47, 80796 München
Telefon: +49 89 72430960 | E-Mail: info@sorynthaveloq.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025