sorynthaveloq - Professioneller Finanzhandel

sorynthaveloq Logo

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

sorynthaveloq ist als Betreiber dieser Website und Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und behandeln alle Daten entsprechend den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

sorynthaveloq
Hiltenspergerstraße 47
80796 München, Deutschland
Telefon: +498972430960
E-Mail: info@sorynthaveloq.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch aktive Eingaben von Nutzern.
Datenart Erhebungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Bildungsdaten (Kursfortschritte, Zertifikate) Bereitstellung von Bildungsservices Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsdaten (verschlüsselt) Abwicklung von Zahlungsvorgängen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken. Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsplattform für diszipliniertes Trading
  • Kommunikation mit Nutzern bezüglich ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer IT-Systeme
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance und Nutzererfahrung
  • Bereitstellung personalisierter Lerninhalte und Fortschrittsverfolgung

Wir verwenden Ihre Daten niemals für kommerzielle Zwecke Dritter oder verkaufen diese an externe Unternehmen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen fehlerhafte Informationen umgehend nach Ihrer Mitteilung.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallwiederherstellungsverfahren

6. Datenaufbewahrung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
  • Kontakt- und Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten und Zahlungsinformationen: 10 Jahre gemäß HGB/AO
  • Bildungsfortschritte und Zertifikate: Dauerhaft oder bis zur Löschungsanfrage
  • Website-Logdateien: 7 Tage nach Erfassung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf durch den Nutzer

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen.

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten ausnahmsweise Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Einsatz geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

9. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Behörde für unser Unternehmen ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter: info@sorynthaveloq.com